Einleitung: Die Abgrenzung von deskriptiver und normativer Wirtschaftsethik
1.
Zur Kennzeichnung der kapitalistischen Wirtschaftsform
2.
Zum Problem der „Sachgesetzlichkeiten" des Wirtschaftens - Inwieweit ist die kapitalistische Wirtschaftsform ethisch gestaltbar?
3.
Wirtschaftsethik als Verantwortungsethik
4.
Die unterschiedlichen Ebenen wirtschaftsethischer Verantwortung
5.
Versuch einer Klassifizierung der wirtschaftsethischen Ansätze
6.
Die soziale Marktwirtschaft als paradigmatisches Modell einer ethisch wie ökonomisch legitimierbaren Konzeption der Wirtschaftsordnung
7.
„Nachhaltigkeit" als entscheidende Herausforderung für die Zukunftsfähigkeit der sozialen Marktwirtschaft wie jeder Form wirtschaftlichen Handelns
Ausblick: Die Einbettung der Ökonomie in eine kulturelle Rahmenordnung
Fußnoten